Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) den Vogel des Jahres. Inzwischen hat die Aktion vom Baum bis zum Höhlentier des Jahres zahlreiche Nachahmer gefunden.
In dieser übersichtlichen Tabelle sind alle Vögel des Jahres seit 1971 aufgelistet. Über das Menü auf der linken Seite können Sie auch Bilder und interessante Infos (ab VDJ 2006) über die ausgezeichneten Tiere finden.
1971 - Wanderfalke 1972 - Steinkauz 1973 - Eisvogel 1974 - Mehlschwalbe 1975 - Goldregenpfeifer 1976 - Wiedehopf 1977 - Schleiereule 1978 - Kranich 1979 - Rauchschwalbe 1980 - Birkhuhn 1981 - Schwarzspecht 1982 - Großer Brachvogel 1983 - Uferschwalbe 1984 - Weißstorch 1985 - Neuntöter 1986 - Saatkrähe 1987 - Braunkehlchen 1988 - Wendehals 1989 - Teichrohrsänger 1990 - Pirol 1991 - Rebhuhn 1992 - Rotkehlchen 1993 - Flussregenpfeifer 1994 - Weißstorch 1995 - Nachtigall 1996 - Kiebitz 1997 - Buntspecht |
1998 - Feldlerche 1999 - Goldammer 2000 - Rotmilan 2001 - Haubentaucher 2002 - Spatz 2003 - Mauersegler 2004 - Zaunkönig 2005 - Uhu 2006 - Kleiber 2007 - Turmfalke 2008 - Kuckuck 2009 - Eisvogel 2010 - Kormoran 2011 - Gartenrotschwanz 2012 - Dohle 2013 - Bekassine 2014 - Grünspecht 2015 - Habicht 2016 - Stieglitz 2017 - Waldkauz 2018 - Star 2019 - Feldlerche 2020 - Turteltaube 2021 - Rotkehlchen 2022 - Wiedehopf 2023 - Braunkehlchen |
Wir hoffen, dass das vor uns liegende Jahr ein einigermaßen „normales“ Jahr wird und wir unser abwechslungsreiches Angebot an Exkursionen, Fahrten, Wanderungen und Vorträgen weitgehend ohne Probleme realisieren können. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen.
J U L I
07.07. - 09.07.2023
32 Generationen „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ in Büchen
17.07.2023
Detektive unterwegs: Natur-Rallye in und um Büchen
24.07.2023
Natur-Detektive unterwegs: Wir forschen in der Wiese
29.07.2023
Wir verabschieden unsere 32. FÖJ-Generation mit einem gemütlichen Beisammensein
A U G U S T
26.08.2023
Zur Aufbesserung der Artenkenntnis mit Lupe und Handy an der Steinau entlang (familienfreundlich)
S E P T E M B E R
15.09.2023
Organische Abfälle werden zu Kompost – Besuch bei der Nordwurm GmbH in Geesthacht