O K T O B E R
Mittwoch, 16. Oktober 2024
Auf den Stock gesetzt - Geschichte und Bedeutung der Knicks in unserem Land
Vortrag von Volker Rudolph, Kreis Hzgt. Lauenburg, Fachdienst Naturschutz
Treffpunkt: Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D, 19:30 Uhr.
N O V E M B E R
Mittwoch, 06. November 2024
Wie arbeiten unsere FÖJlerinen und FÖJler in den Schutzgebieten des Landes im südöstlichen Raum Schleswig-Holstein?
Vortrag von Jeanine Wagner, Integrierte Station Lauenburgische Landschaften, Mölln.
Treffpunkt: Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D, 19:30 Uhr.
Samstag, 09. November 2024
Arbeitseinsatz auf dem Kamp
Wetterfest anziehen und mit uns zusammen im Schutzgebiet anpacken.
Treffpunkt : Kirche Büchen – Dorf, 9:00 Uhr
Mittwoch, 27. November 2024
Wie unsere Abwehrkräfte gestärkt werden können
Vortrag von Renate Frank, Dipl. Ökotrophologin
Treffpunkt: Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D, 19:30 Uhr
D E Z E M B E R
Im Dezember finden leider keine Veranstaltungen statt.
Herzlich möchten wir Sie einladen, unser diesjähriges, abwechslungsreiches Angebot an Exkursionen, Fahrten, Wanderungen, Arbeits-einsätzen oder Vorträgen zu besuchen und sich mit uns für den Naturschutz einzusetzen.
A P R I L
05. - 07.04.2024
Treffen aktiver und ehemaliger Büchener FÖJlerinnen und FÖJler
M A I
10. - 12.05.2024
Bundesweite Aktion des NABU: 16. Stunde der Gartenvögel
25.05.2024
Besuch des blühenden Naturgartens von Rita Schütt in Breitenfelde, Naturgarten e.V.
J U N I
01.06.2024
Fledermausschutz an der Umgehungsstraße B404 in Schwarzenbek