Naturschutzbund Gruppe Büchen

Seite
Menü
Info

1. Quartal (Jan.-März)

 

J A N U A R

 

Freitag, 06. Januar bis Sonntag, 08. Januar 2023

„Stunde der Wintervögel“
Büchen/Geesthacht/Mölln

 

Mittwoch, 18. Januar 2023

Argentinien - Von Iguazu nach Feuerland
Vortrag von Trudel und Achim Borck. In Zusammenarbeit mit der FLA.
Treffpunkt: Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D, 19:30 Uhr.

 

Trennbanner - Jahresprogramm

 

F E B R U A R

 

Samstag, 11. Februar und Sonntag, 12. Februar 2023

Alle Vögel sind bald da!
Samstag, 14:00 Uhr: Gemeinsamer Nistkastenbau für Kinder und deren (Groß)Eltern
Sonntag, 15:30 Uhr: Familienkirche, danach Anbringen einiger Nistkästen
In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Siebeneichen

Treffpunkt: St. Johannis-Haus, Siebeneichen, Kanalstraße 3.

Genauere Informationen bitte der Presse entnehmen!

 

Mittwoch, 15. Februar 2023

Gefährdung und Schutz der biologischen Vielfalt
Vortrag von Dipl.Biol. Thomas Behrends, Hamburg. In Zusammenarbeit mit der FLA.
Treffpunkt: Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D, 19:30 Uhr

 

Samstag, 25. Februar 2023

Arbeitseinsatz auf dem Kamp
Treffpunkt: Kirche Büchen-Dorf, 9:00 Uhr

 

Trennbanner - Jahresprogramm

 

M Ä R Z

 

Freitag, 03. März 2023

Jahreshauptversammlung in „Pröppers Sportbar"
Möllner Straße 61, Büchen, 19:30 Uhr

 

Freitag, 31. März bis Sonntag 02. April 2023

Wiesen, Wald und Wasser – Wochenend-Exkursion in die Lewitz bei Schwerin
Leitung: Karl-Heinz Weber, Siebeneichen

Anmeldungen unter +49 (0)4155  2370 bis zum 01.02.2023

 

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seite
Menü
Info
Seite
Menü
Info

Vogel des Jahres 2023

Vogel des Jahres 2023 - Braunkehlchen

© Frank Derer / NABU

Braunkehlchen


Programm 2023

Wir hoffen, dass das vor uns liegende Jahr ein einigermaßen „normales“ Jahr wird und wir unser abwechslungsreiches Angebot an Exkursionen, Fahrten, Wanderungen und Vorträgen weitgehend ohne Probleme realisieren können. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen.


J U L I

07.07. - 09.07.2023
32 Generationen „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ in Büchen

17.07.2023
Detektive unterwegs: Natur-Rallye in und um Büchen

24.07.2023
Natur-Detektive unterwegs: Wir forschen in der Wiese

29.07.2023
Wir verabschieden unsere 32. FÖJ-Generation mit einem gemütlichen Beisammensein 


A U G U S T

26.08.2023
Zur Aufbesserung der Artenkenntnis mit  Lupe und Handy an der Steinau entlang (familienfreundlich)


S E P T E M B E R

15.09.2023
Organische Abfälle werden zu Kompost – Besuch  bei der Nordwurm GmbH in Geesthacht

Seite
Menü
Info
Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login